Briefkasten - edel, hochwertig, individuell

Erhalten Sie Ihre Briefe und Pakete sicher, unversehrt und zu jeder Uhrzeit - mit dem für Sie exakt passenden Briefkasten.

Sie suchen einen Briefkasten für Ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus?

Ihre Mieter sollen sich endlich über unversehrte Sendungen in Ihrem Briefkasten freuen? Stellen Sie eine Briefkastenanlage mit integriertem Paketkasten in Ihre Wohnanlage. Für zufriedene Mieter und gesteigerten Immobilienwert. Optimieren Sie mit einem Briefkasten in Form einer Paketkastenanlage Ihre interne und externe Logistik in Ihrem Unternehmen.

Mit einem oder mehreren Paketfächern, mit Klingel, digitalem Briefkastenschild, Kamera oder einer Gegensprechanlage - wählen Sie im Online-Shop einen Standard-Briefkasten und gestalten Sie diesen anschließend nach Ihren Wünschen. Kreieren Sie Briefkasten, Paketkasten oder eine Kombination, die Sie schon immer haben wollten. Wir unterstützen Sie gerne dabei, den für Sie richtigen Briefkasten zu finden. Sie sind unsicher, was passt? Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.

  • Alles von Renz Briefkasten. In Standardfarbe, RAL-Farbe, Edelstahl V4A oder Aluminium eloxiert.
  • Standard: Sehen Sie sich hier online um. Renz Qualität zu einem sehr guten Preis.
  • oder Individual: Nutzen Sie unsere Online-Anfrage. Sie erhalten von uns kurzfristig Ihr persönliches Angebot.
  • Dauerhafte Qualitäts-Briefkästen: Vom Einfamilienhaus bis hin zum Mehrfamilienhaus.

Wie pflege ich einen Briefkasten ?

Er widersteht prallender Sonne und prasselndem Regen. Wussten Sie, dass auch leichte Verschmutzungen auf lange Sicht gesehen die Oberfläche Ihres Briefkastens verändern können? Damit Ihr Briefkasten auch noch nach vielen, vielen Jahren für Ihre Besucher und Sie hübsch anzusehen ist, pflegen Sie ihn. Wischen Sie Schmutz mit einem weichen Tuch ab, eingetaucht in warmes Wasser, versehen mit etwas sanftem Haushaltsreiniger. Wichtig: Verwenden Sie bitte nur milde Reinigungsmittel für Ihren Briefkasten. Putzmittel, die Aceton, Essig, Oxydlöser oder Probylencarbonat enthalten, schaden meistens. Gleiches gilt für alles, was den Briefkasten verkratzen könnte wie Stahlwolle oder Stahlbürsten. Ist die Oberfläche beschädigt, ist Ihr Briefkasten anfällig zu rosten. Ist der Briefkasten gereinigt und getrocknet, reiben Sie ihn von Zeit zu Zeit mit Autowachs ein. Das versiegelt ihn zusätzlich.

Wo sollte mein Briefkasten stehen?

Sie haben die Wahl. Überlegen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Briefkasten direkt an der Hauswand hängen soll oder in die Mauer integriert wird. In diesem Fall holen Sie Ihre Briefe trockenes Fußes ab, da diese in der Regel im Inneren des Hauses zu finden sind. Sie möchten vermeiden, dass der Postbote zu Ihnen an die Haustür kommt? Dann wählen Sie einen Standbriefkasten. Diesen können Sie etwas abseits des Eingangs platzieren oder weit weg, direkt an Ihrer Grundstücksgrenze. Eine Alternative ist ein Zaunbriefkasten. Es kommt also darauf an, was genau Sie möchten. Überlegen Sie sich vor dem Kauf des Briefkastens, welche Bedingungen dieser erfüllen soll.

An was sollten Sie noch denken, bevor Sie einen Briefkasten kaufen?

Sie haben ein Faible für einen dezenten Briefkasten? Prima. Denken Sie bitte daran, diesen so groß zu wählen, dass auch etwas sperrigere Sendungen eingeworfen werden können. DIN A4 große und noch größere Briefe sollten ganz im Fach verschwinden. Empfangen Sie öfter Päckchen oder Pakete? Dann wählen Sie zusätzlich ein Paketfach, das in Ihren Briefkasten integriert ist. Sie öffnen den Briefkasten von innen oder von hinten? Dann hilft ein Sichtfenster in der Öffnungsklappe rasch zu erkennen, ob Post vorhanden ist. Ist der Briefkasten aus hochwertigem Material und stabil? Planen Sie etwas mehr Budget für Ihren Briefkasten ein. Über ein schnell rostendes oder ein klappriges Modell ärgern sie sich. Es wird dann zudem teurer, weil Sie bereits nach kurzer Zeit einen neuen Briefkasten kaufen müssen. Geben Sie Dieben keine Chance: Zusätzlich zu serienmäßigen Sicherungen bietet RENZ bei seinen Briefkästen spezielle Entnahmesicherungen, Fingersperren, verstärkte Türen und aufbohrgeschützte Schlösser an, mit denen der Inhalt Ihres Briefkastens noch besser gesichert ist. Bitte beachten Sie, dass Sie den Briefkasten in diesem Fall größer planen. Damit Ihre Post trocken bleibt: Steht oder hängt Ihr Briefkasten unter einem Dach? Achten Sie darauf, dass Ihr Briefkasten mit Regenabweisern ausgestattet ist. Das sind meist vorstehende Verkleidungen. Ist die Einwurfklappe korrekt abgedichtet? All das schützt Ihre Briefe im Inneren. Ist der Briefkasten jedoch überfüllt, quillt Post aus dem Fach, helfen auch keine materiellen Vorkehrungen. Dann dringt Wasser in den Briefkasten. Planen Sie also auch aus diesem Grund Ihren Briefkasten entsprechend groß genug.

Welches Material ist für meinen Briefkasten richtig?

Soll sich Ihr Briefkasten in das Gesamtbild Ihres Hauses einfügen? Klassisch in Edelstahl gehalten hält er sich dezent im Hintergrund. Oder darf es ein bunter Hingucker sein? Wie wäre es mit einem Briefkasten in kräftigen Minzgrün oder lieber Brillantblau? Sie haben die Wahl. Ihren Briefkasten gibt es pulverbeschichtet in unterschiedlichsten Farben. In mehr als 200 RAL Farben, um genau zu sein. Oder Sie entscheiden sich für einen Briefkasten in gebürstetem Edelstahl. Wählen Sie, was Ihnen am Besten gefällt. Alle Design-Ausführungen sind erstklassig. Sie halten Regen, Sturm, Gewitter ebenso stand wie heißen Sonnenstrahlen. Und das sehr lange. RENZ verwendet für seine Briefkästen hochwertigen V4A-Edelstahl. Dieser ist widerstandsfähiger gegen Korrosion als anderer Edelstahl.