Paketkastenfunktion

So einfach funktioniert die myRENZbox Paketanlage

Einfach Pakete empfangen...

sogehtes__01

Schritt 1:

Paket wird eingelegt

Der Paketdienstleister fährt die Renz-Paketkastenanlage an der Zustelladresse an. Er erkennt sie an der Aufschrift myRENZbox. Dank der integrierten Logos von DHL und ParcelLock ist eine einfache Paketzustellung gewährleistet.

 
 sogehtes__02  

Schritt 2:

Benachrichtigung kommt

Der Bewohner erhält eine Zustellbenachrichtigung per Messenger, SMS, E-Mail oder Push-Nachricht über die myRENZbox App.

 sogehtes__03  

Schritt 3:

Paket entnehmen

Jetzt kann der Bewohner das Paket rund um die Uhr abholen. Er authentifiziert sich per myRENZbox App, einer PIN oder mit dem elektronischen Schlüsselchip. Der Kasten öffnet sich und das Paket kann entnommen werden.

 

Pakete wieder versenden oder Retouren beauftragen.

sogehtes__04  

Schritt 1:

Authentifizieren

Der Bewohner authentifiziert sich über die myRENZbox App, per PIN oder mit dem elektronischen Schlüsselchip an der myRENZbox.

sogehtes__05  

Schritt 2:

Kastengröße wählen

Am Touchdisplay der Renz-Steuereinheit wählt er die passende Paketkastengröße aus.

 sogehtes__06  

Schritt 3:

Paket einlegen

Er deponiert das ausreichend frankierte oder mit Retourenaufkleber versehene Paket in dem sich öffnenden Paketkasten.

 sogehtes__07  

Schritt 4:

Paket wird abgeholt

Der zuvor beauftragte Paketdienstleister holt das Paket ab.

BILD sogehtes__01HIER
TEXT HIER
sogehtes__07
Schritt 4: